Wiedersehen macht Freude!
Wetter: gut; Stimmung: gut; Saderlacher Treffen: gut:
So könnte man kurz die zwei schönen Tage in Görwihl beschreiben. Es begann schon am Freitag mit einer sehr
kurzweiligen Theateraufführung der „Lustigen Schwaben“. Sie haben mal wieder bewiesen, dass es im Banat ziemlich
viele gemeinsame Sitten und Gebräuche gab, ja Traditionen die flächendeckend stattfanden. Durch die gezeigten Bilder
haben sich viel Zuschauer an ihre Kindheit, Jugend oder Auswanderung erinnert. Und der Applaus für die ehrliche
Darbietung ließ nicht lange auf sich warten. Was kann für einen Banater schöner sein, als das gemeinsame Singen? Alt
bekannte Volkslieder regen besonders zum Mitsingen an und wir Saderlacher haben uns an diesem Freitag besonders
„singfest“ gezeigt.
Der Samstag war mal wieder ein richtiger Höhepunkt bei diesem Saderlacher Treffen, mit seinen ergreifenden
Momenten, mit gelungenen Beiträgen und mit Interesse verfolgt von allen Anwesenden. Der Gottesdienst, zelebriert
von Weihbischof Christian Würtz, wurde hervorragend begleitet von unserem Organisten Josef Müller. Die
Hotzenwald – Bauernkapelle geleitete uns zu dem Saderlacher Denkmal, wo in ergreifenden Ansprachen der
Werdegang und der geschichtliche Wert dieses Denkmals betont wurden (dazu mehr in einer Ausgabe der Banater
Post). Gute Stimmung herrschte dann in der Hotzenwaldhalle bei einem Abend mit vielen Ehrungen und aktuellen
Berichten. Für das leibliche Wohl haben die Rotzinger (Trachtenkapelle) gesorgt.
Die beigefügten Bilder sagen mehr als Worte!
23.06.2025
Mathias Eisele
Bilder vom Freitag, den 20.06.2025
Gruppe Laiendarsteller „Lustige Schwaben“
Bilder vom Samstag, den 21.06.2025
Bilder und Videoclips aus dem Archiv der HOG Saderlach von verschiedenen Fotografen
24.06.2025
Video von Franz Eisele 203
Video von Maria Burger
Presse: Diese Artikel erschienen in verschiedenen Zeitungen in Baden Würtenberg und im Schwarzwald /
Reporter: Hans-Jürgen Sackmann (Artikel 1+2) und Michael Krug (Artikel 3)
1.
Artikel
2.
Artikel
3.
Artikel
Bilder und Videoclips von Familie Herrmann
Bilder von Familie Burger
26.06.2025
29.06.2025
Ehrungen
der Landsmannschaft der Banater Schwaben
und der HOG Saderlach
Im Rahmen der Veranstaltung des 30-jährigen Festes des Gedenkstein in Görwihl wurden
einigen Personen der HOG Saderlach mit Ehrenurkunden geehrt.
Urkunde für Frau Maria Burger
--als Dank und Anerkennung für langjährige Verdienste um unseren Verband und für das
Wohl unseres Banater Volksstammes
Ehrenurkunde für Herrn Valentin Brucker
--als Dank und Anerkennung für 25-jährige Mitgliedschaft in unserer Landsmannschaft
durch Verleihung der Goldenen Treuenadel
Urkunde für Maria und Siegfried Winter
--als Dank und Anerkennung für jahrelange Treue, besonderen Einsatz als Saderlacher
Trachtenträger bei vielen Veranstaltungen
Ehrenurkunde für Herrn Franz Eisele (203)
--als Dank und Anerkennung für die 25-jährige unermüdliche Pflege und Gestaltung der
Webseite „saderlach.de“
Mit besonderem Einsatz erstellte er ein Fotoarchiv mit vielen Fotos und Filmen zu allen
Vernastaltungen, veröffentlicht Beiträge unserer Mitglieder und vermittelt somit das
Erbe des Alemannendorfes Saderlach
Urkunde für Herrn Franz Winterhalter
Verdienstmedaille der Landsmannschaft der Banater Schwaben in SILBER
--als Dank und Anerkennungfür langjährigeVerdienste um unseren Verband und für
das Wohl unseres Banater Volksstammes
Rückblick Heimattreffen
Das 20. Saderlacher Heimattreffen
fand am 20 - 21 Juni 2025 in Görwihl
in der Hotzenwaldhalle und am Gedenkstein statt.
30 Jahre Gedenkstein