Auszug aus dem roten Buch Saderlach, von Hans Burger: hat sie noch eine andere Begabung entdeckt. Sie schrieb mit großer Begeisterung Gedichte und versorgte die Kinder des ganzen Dorfes mit Gedichten für Neujahr, Hochzeiten u.a. ……… Nach einigen Suchen fand Maria Burger bei etlichen Saderlacher noch Gedichte und Wünsche, teils handgeschrieben und in altdeutscher gotischer Schrift. Einige Gedichte jedoch konnte man uns zur Verfügung stellen und jetzt veröffentlichen. Die Gedichte wurden mehrheitlich von Patenkinder oder Nachbarkinder vorgetragen. Natürlich gab es nach dem Vortragen des Wunsches ein kleines Geldgeschenk. Saderlacher Neujahrswünsche. Nun ist sie da die schöne Stunde, Auf die sich alle Kinder freu`n, Wo sie gerührt mit Herz und Munde, Den Freunden ihre Wünsche weih`n. Heut an dem festlich schönen Tage, Schlägt mir das Herz voll Lieb und Lust, Was ich euch teure Freunde sage, ' Sag ich aus Dank erfüllter Brust. Ach könnt ich mehr als Dank euch geben, Erhöre Gott mein kindliches Flehen, Nie trübe Kummer euer Leben, i Ich will euch immer glücklich sehen. Ich aber will euch lieben, Weit mehr als alles auf der Welt, Euch teure Freunde nie betrüben, Mit Freuden tun was euch gefällt. Ein langes Leben frei von Schmerzen, Und reich an Freuden immerdar, Wünsch ich mit kindlich frohem Herzen, Euch heut zum lieben Neuen Jahr. VIEL GLÜCK IM NEUEN JAHR. ---------------------------------------------------------------------- Mit dem Herzen voll vor Freude, Tret` ich heute vor Euch hin, Jetzt liebe Freunde bin ich noch zu klein, Ein würdig Liedchen Euch zu weih`n, Doch wenn ich grösser bin als dann, Stimm` ich ein anderes Liedchen an. VIEL GLÜCK IM NEUEN JAHR. Mit großer Freude bring ich heut Der Wünsche allerbeste, Gott segne liebe Freunde Euch Am heutigen Neujahrsfeste. V Er schenke euch Zufriedenheit Gesundheit, Heil und Glück, Bewahre Euch vor Traurigkeit Und jedem Missgeschick. Was Eure Herzen nur begehren Mög` Euch der liebe Gott bescheren, Glück und Gesundheit allezeit Und ewige Zufriedenheit. VIEL GLÜCK IM NEUEN JAHR. -------------------------------------------------------------------------- Ein Wunsch im Geiste der damaligen Zeit DIE GLOCKEN. (Ein in Saderlach um 1942-1943 von Kindern gesprochener Neujahrswunsch) Die Glocken heute froh erklingen, Auf der Straße (Gasse) hört man fröhlich singen, Doch übertönt den frohen Glockenklang, Der Schlachtenruf und Kriegsgesang. So mancher von uns steht an der Front, Und mancher nie mehr nach Hause kommt, In manchem Hause Kummer und Sorgen, Und niemand weiß was uns bringt der Morgen. Doch wir Deutsche Verzagen nicht, Denn es leuchtet uns ein helles Licht, Die Hoffnung, der Glaube an Deutschlands Sieg, Drum auf den Lippen (singen Wir) ein frohes Lied. Wir Wünschen Euch allen Glück und Segen, Den Soldatensieg auf allen Wegen, Gott gebe ihnen Gnade und Glück, Das sie gesund kehren in die Heimat zurück. Wir wünschen Euch allen ein gesundes und glückliches NEUES JAHR. --------------------------------------------------------------------- Sketche Hans und Gredel (pdf) Zuckerbäcker (pdf)
Aloisia (Luiza) Backin (*1886 - †1973) war von 1945 bis 1966 die Kantorin in Saderlach.
Januar 2023
Neujahrswünsche
Neujahrswünsche